pharmaceutical background. medical safety background with floating capsules and copy space. pharmaceutical quality control and secure drug production. minimalistic design trust in modern medicine.

NGDA erneu­ert Scan­ner­test für das secur­Ph­arm-Sys­tem

06 Dezember 2023

Seit einigen Jahren können Verifizierende Stellen ihre Scanner mithilfe des Scannertest der NGDA unkompliziert überprüfen und so ihre Fehlalarme im securPharm-System verringern. Nun ist eine neue Version des Scannertests bei unserem strategischen Partner NGDA verfügbar. Fehlerhaft konfigurierte Scanner können dazu führen, dass der Data Matrix Code mit dem individuellen Erkennungsmerkmal...
Mehr Erfahren ...

Erken­nung von gefälsch­ten Arz­nei­mit­teln

16 Oktober 2023

Das Bundesamt für Arzneimittel und Medinzinprodukte (BfArM) warnt aktuell vor gefälschten Arzneimitteln. Das securPharm-System erkennt solche Fälschungen und schafft die Möglichkeit, diese Produkte bereits bei Großhändlern oder bei der Anlieferung in Apotheken zu identifizieren und aus dem Verkehr zu ziehen. Mit einer verpflichtenden Kontrolle Mittels Scan unmittelbar vor der Abgabe...
Mehr Erfahren ...

Erwei­ter­tes Alarm­ma­nage­ment für End­nut­zer

01 Februar 2023

Ab dem 3. Februar werden Endnutzer über die grafische Benutzeroberfläche des securPharm Apothekenservers verschiedene Funktionen zur Alarmbearbeitung durchführen können. Die neue Funktionalität umfasst eine Kommentarfunktion genauso wie die Möglichkeit, bei Bedarf Fotos oder weitere Dateien in das Alarm Management System hochzuladen und den Status der Alarme zu bearbeiten. Das System...
Mehr Erfahren ...

Umstel­lung bei Inter-Mar­ket-Trans­ak­tio­nen

15 August 2022

Am Donnerstag, dem 18.08.2022, findet eine Umstellung im securPharm-System statt: Beim Sonderfall der Intermarket-Transaktionen (kurz IMT) wird ab der Umstellung eine sogenannte temporär konsistente Client-ID übermittelt. Temporär heißt in diesem Fall, dass die Client-ID nach maximal sechs Monaten durch eine neue Client-ID abgelöst wird. In der Umsetzung hat die NGDA...
Mehr Erfahren ...

Euro­pean Com­mis­si­on Q&A Ver­si­on 20

11 Juli 2022

Die Europäische Kommission hat eine neue Version des Fragen & Antworten (Q&A) Dokuments über "Sicherheitsmerkmale für Humanarzneimittel (V.20)" veröffentlicht. Neu ist Frage 5.14: Is it allowed to verify the authenticity of the UI when the product is not in physical possession? Das Dokument kann auf der Website der EU-Komission eingesehen...
Mehr Erfahren ...