AdobeStock_335555947

Umfang­rei­che War­tungs­ar­bei­ten am 13. April 2024

Das securPharm-System ist seit über fünf Jahren im Einsatz und verarbeitet kontinuierlich, schnell und zuverlässig mehr als 12 Millionen Transaktionen am Tag. Um dies auch in Zukunft zu gewährleisten, wird das System am 13. April 2024 ab 20:00 Uhr für ca. 20 Stunden gewartet und ein neues zukunftssicheres Datenbankmodell ausgerollt....

Das secur­Ph­arm-Sys­tem ist seit über fünf Jah­ren im Ein­satz und ver­ar­bei­tet kon­ti­nu­ier­lich, schnell und zuver­läs­sig mehr als 12 Mil­lio­nen Trans­ak­tio­nen am Tag. Um dies auch in Zukunft zu gewähr­leis­ten, wird das Sys­tem am 13. April 2024 ab 20:00 Uhr für ca. 20 Stun­den gewar­tet und ein neu­es zukunfts­si­che­res Daten­bank­mo­dell aus­ge­rollt. Wäh­rend die­ser Zeit wird das secur­Ph­arm-Sys­tem nicht zur Ver­fü­gung ste­hen, da die Daten­bank für die Dau­er die­ser Maß­nah­me nicht durch neue Trans­ak­tio­nen ver­än­dert wer­den darf. In die­ser Zeit erhal­ten die Veri­fi­zie­ren­den Stel­len (Apo­the­ken, Groß­händ­ler, etc) die Rück­mel­dung SP-901, die ihre Soft­ware dar­auf hin­weist, dass das secur­Ph­arm-Sys­tem zur­zeit nicht genutzt wer­den kann. In die­sem Fall grei­fen die übli­chen Hand­lungs­emp­feh­lun­gen (z.B. der ABDA, FAQ Fra­ge 3.39).

Wor­aus erge­ben sich die hohen Anfor­de­run­gen an die Daten­bank? Bei jeder Trans­ak­ti­on wird min­des­tens ein Packungs­da­ten­satz im Sys­tem gesucht, iden­ti­fi­ziert und gege­be­nen­falls in sei­nem Sta­tus geän­dert - all dies geschieht in der Regel für Veri­fi­zie­ren­de Stel­len in weni­ger als 35 Mil­li­se­kun­den. Da jede Trans­ak­ti­on im Sys­tem gespei­chert wird, ist der Daten­be­stand bei mitt­ler­wei­le mehr als fünf Mil­li­ar­den Seri­en­num­mern gewal­tig.

Ansprechpartner finden

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe? Unsere Übersicht hilft Ihnen, den richtigen Ansprechpartner zu finden. Dieser kann Ihnen dann weiterhelfen. Behörden wenden sich bitte direkt an den securPharm e.V.

Kontakt aufnehmen