Lust bei uns zu arbeiten?
23.03.2022
Wir suchen gleich zwei neue Kolleg: innen:
Einen Projektmitarbeiter im Gesundheitswesen (m/w/d) und einen Projektkoordinator (m/w/d). Mehr Infos gibt es hier
Wartungsarbeiten
02.03.2022
Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das securPharm-System am 2.3.2022 von 22:00 Uhr bis voraussichtlich 3.3.2022 2:00 Uhr nicht zur Verfügung stehen.
Der securPharm Apothekenserver wird Anfragen an das securPharm-System mit der Rückmeldung SP-901 (System not available) beantworten.
Bei Fragen können sich verifizierende Stellen an den NGDA-Helpdesk wenden.
Europäische und deutsche Organisationen für Medikamentenschutz setzen Fristen für Systemnutzer
24.04.2018
Frankfurt am Main, 24. April 2018 – Der Aufbau des europäischen Netzwerkes gegen gefälschte Arzneimittel läuft auf Hochtouren. Bereits ab 9. Februar 2019 dürfen verschreibungspflichtige Arzneimittel nur noch mit Sicherheitsmerkmalen in den Verkehr gegeben werden. Apotheken müssen diese Sicherheitsmerkmale prüfen, bevor sie verschreibungspflichtige Arzneimittel an Patienten abgeben. Damit der Anschluss …
Endspurt: Nur noch ein Jahr bis zum neuen Fälschungsschutz für Arzneimittel
08.02.2018
Frankfurt am Main, 8. Februar 2018 – In einem Jahr geht das neue Schutzsystem für Arzneimittel an den Start. Arzneimittelpackungen, die ab dem 9. Februar 2019 vom Hersteller in den Verkehr gegeben werden, müssen dann Sicherheitsmerkmale tragen. Diese werden von Apotheken vor der Abgabe überprüft, um Patienten noch besser vor …
Fristgerechte Umsetzung des neuen Schutzes gegen gefälschte Arzneimittel wichtiger Beitrag zum Patientenschutz
14.12.2017
Frankfurt am Main, 14. Dezember 2017 – securPharm baut in Deutschland bis zum 9.2.2019 das System für die Echtheitsprüfung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln auf. Ziel des Systems ist der verbesserte Schutz der Patienten vor gefälschten Arzneimitteln. Die fristgerechte Fertigstellung des Systems zum gesetzlich vorgesehenen Stichtag am 9.2.2019 hat für securPharm und …
securPharm: Positive Bilanz zur Halbzeit
18.09.2017
Frankfurt am Main, 18. September 2017 – Die Hälfte der gesetzlich vorgegebenen dreijährigen Umsetzungsfrist für den Aufbau des Schutzsystems gegen gefälschte Arzneimittel ist nun vorbei. Ab 9. Februar 2019 dürfen pharmazeutische Unternehmen verschreibungspflichtige Arzneimittel nur noch mit neuen Sicherheitsmerkmalen auf ihrer Verpackung für den Verkehr freigeben. Apotheken können diese an …
Zusätzlicher Fälschungsschutz für Arzneimittel kommt 2019
17.05.2017
Frankfurt am Main, 17. Mai 2017 – Um die Sicherheit von Arzneimitteln in der legalen Lieferkette noch weiter zu erhöhen, müssen ab 9. Februar 2019 verschreibungspflichtige Medikamente zusätzliche Sicherungsmerkmale auf ihrer Packung tragen, die Apotheken vor der Abgabe an den Patienten überprüfen. Dazu werden die bereits vorhandenen Regelungen und Kontrollen …
Fälschungsschutz: Nur noch zwei Jahre bis zur Sicherheitsprüfung für Arzneimittel
09.02.2017
Frankfurt am Main, 9. Februar 2017 – Heute vor einem Jahr wurde die Umsetzungsverordnung zur EU-Fälschungsschutzrichtlinie veröffentlicht. Sie legt fest, dass ab 9.2.2019 pharmazeutische Unternehmen verschreibungspflichtige Arzneimittel nur noch mit zwei Sicherheitsmerkmalen in den Verkehr bringen dürfen, die von den Apotheken vor der Abgabe an den Patienten überprüft werden müssen. …
securPharm bereitet Krankenhaus-Pilotprojekt vor
08.12.2016
Frankfurt am Main, 08. Dezember 2016 – Im Zuge der Vorbereitungen des im Januar 2017 startenden Krankenhaus-Piloten hat securPharm nun das erste Krankenhaus an das System zur Echtheitsprüfung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln angeschlossen. Damit ist ein entscheidender Meilenstein für das Krankenhaus-Pilotprojekt erreicht, das sich mit der speziellen Fragestellung der Echtheitsprüfung von …
Verschoben – 12. Erfahrungsaustausch für Pharma-Unternehmen
08.06.2020
Aufgrund der aktuellen Situation ist der 12. ACS Erfahrungsaustausch erst einmal verschoben. Sobald sich abzeichnet, dass Veranstaltungen dieser Größenordnung wieder durchgeführt werden dürfen, werden wir einen neuen Termin dafür anbieten.
Vor knapp einem Jahr ist das europaweite Fälschungsschutzsystem (EMVS) und in Deutschland das securPharm-System an den Start …