pharmaceutical background. medical safety background with floating capsules and copy space. pharmaceutical quality control and secure drug production. minimalistic design trust in modern medicine.

Arz­nei­mit­tel-Spen­den in die Ukrai­ne

16 Mai 2022

Das Bundesministerium für Gesundheit, Abteilung 1 (Arzneimittel, Medizinprodukte, Biotechnologie) informiert mit Schreiben vom 11. Mai 2022 darüber, dass es vertretbar sei, Arzneimitteln ohne Deaktivierung des individuellen Erkennungsmerkmals (durch die pharmazeutischen Hersteller) in die Ukraine zu spenden. Das Vorgehen sei mit den Landesbehörden abgestimmt. Das BMG empfiehlt die Information der zuständigen...
Learn More ...

ABDA ver­öf­fent­licht aktua­li­sier­te FAQs

27 April 2022

Die ABDA hat ihre securPharm-FAQs aktualisiert und stellt diese auf ihrer Website zur Verfügung.  Auf inzwischen 48 Seiten finden Apothekenteams die richtigen Antworten auf die Fragen im täglichen Umgang mit dem securPharm-System, aber auch auf Fragen, wie mit Packungen aus Großbritannien umgehen ist, wird eingegangen. Außerdem vereinigt die neueste Version...
Learn More ...

Sta­tus­be­richt 2022 online

08 April 2022

Der Statusbericht 2022 ist online. Er berichtet über die Tätigkeit von securPharm und den Betrieb des securPharm-Systems im Jahr 2021. Der Statusbericht steht in deutscher und in englischer Sprache zur Verfügung.
Learn More ...

Hap­py Bir­th­day, secur­Ph­arm e. V.

16 März 2022

securPharm e. V. feiert heute sein 10-jähriges Jubiläum. Am 16. März 2012 wurde die deutsche Organisation für die Echtheitsprüfung gegründet. Seit damals engagiert sich der Verein zusammen mit seinen Mitgliedern für die Sicherung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln gegen Fälschungen und damit für den Schutz des Patienten. Der Auftrag des Vereins war...
Learn More ...

Dele­gier­te Ver­ord­nung (EU) 2022/315 ver­öf­fent­licht

02 März 2022

Die Delegierte Verordnung (EU) 2022/315 vom 17. Dezember 2021 wurde im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Sie ändert die Delegierte Verordnung (EU) 2016/161 u.a. hinsichtlich einer Ausnahme von der Verpflichtung der Großhändler, das individuelle Erkennungsmerkmal von in das Vereinigte Königreich ausgeführten Erzeugnissen zu deaktivieren. Sie gilt seit 1. Januar 2022....
Learn More ...