AdobeStock_613760840_Preview

Alarm­be­ar­bei­tung als wich­ti­ges Puz­zle­teil: Unter­stüt­zung für die behörd­li­che Auf­klä­rung

Ab dem 19. Mai 2025 erhal­ten alle Behör­den, die bereits Zugang zum secur­Ph­arm-Sys­tem haben, Zugang zu einem wei­te­ren Modul: dem Natio­na­len Alert Manage­ment Sys­tem (NAMS). Vie­le Sys­tem-Hand­lun­gen kön­nen mit­hil­fe soge­nann­ter Behör­den­be­rich­te nach­voll­zo­gen wer­den, jedoch ist dies nicht in allen Fäl­len mög­lich. Beson­ders bei erkann­ten Fehl­alar­men kann die Alarm­be­ar­bei­tung ein wich­ti­ges Puz­zle­teil sein, das zur Auf­klä­rung […]

Ab dem 19. Mai 2025 erhal­ten alle Behör­den, die bereits Zugang zum secur­Ph­arm-Sys­tem haben, Zugang zu einem wei­te­ren Modul: dem Natio­na­len Alert Manage­ment Sys­tem (NAMS).

Vie­le Sys­tem-Hand­lun­gen kön­nen mit­hil­fe soge­nann­ter Behör­den­be­rich­te nach­voll­zo­gen wer­den, jedoch ist dies nicht in allen Fäl­len mög­lich. Beson­ders bei erkann­ten Fehl­alar­men kann die Alarm­be­ar­bei­tung ein wich­ti­ges Puz­zle­teil sein, das zur Auf­klä­rung bei­trägt. Das NAMS dient dabei dazu, dass die von einem Alarm betrof­fe­nen Akteu­re wei­te­re Details zu einem Alarm ein­se­hen und die­sen bewer­ten kön­nen. Dabei bie­tet es die Mög­lich­keit, dass sich die betrof­fe­nen Akteu­re unter­ein­an­der aus­tau­schen, wobei die Anony­mi­tät der veri­fi­zie­ren­den Stel­le, z.B. einer öffent­li­chen Apo­the­ke oder eines phar­ma­zeu­ti­schen Groß­händ­lers, durch das Sys­tem gewahrt bleibt und eine Offen­le­gung nur auf frei­wil­li­ger Basis und fall­wei­se erfolgt.

Die Nut­zung des NAMS ist sowohl für die phar­ma­zeu­ti­schen Unter­neh­men als auch für die Veri­fi­zie­ren­den Stel­len frei­wil­lig. Den­noch: Auch wenn kei­ne recht­li­che Ver­pflich­tung besteht, wird die Nut­zung von secur­Ph­arm drin­gend emp­foh­len. Mit der Alarm­be­ar­bei­tung trägt jeder Nut­zer zusätz­lich zur Sicher­heit bei.

Die Bereit­stel­lung der Alar­me für die Behör­den ist dabei der nächs­te kon­se­quen­te Schritt nach der Klar­stel­lung zur nicht vor­han­de­nen Sta­bi­li­sie­rungs­pha­se in Deutsch­land (sie­he LINK).  Die Behör­den erhal­ten daher ab dem 19. Mai 2025 lesen­den Zugriff auf die Alar­me im secur­Ph­arm-Sys­tem.

Ansprechpartner finden

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe? Unsere Übersicht hilft Ihnen, den richtigen Ansprechpartner zu finden. Dieser kann Ihnen dann weiterhelfen. Behörden wenden sich bitte direkt an den securPharm e.V.

Kontakt aufnehmen