Scannertest in Warenwirtschaft integriert
13.01.2022
Viele Fehlalarme im securPharm System entstehen nach wie vor durch falsch eingestellte Scanner. Diese lesen die Packungsdaten nicht korrekt aus und übermitteln dem securPharm-System einen falschen Code, der zu einem Fehlalarm führt. Damit die Überprüfung der Scanner noch einfacher wird, stellen securPharm und die NGDA nun den vorhandenen Scannertest in …
EU-Kommission veröffentlicht 19. FAQ-Version
17.12.2021
Weltweite Aktionswoche Pangea IV gegen Online-Handel mit gefälschten Arzneimitteln und Medizinprodukten
17.06.2021
Vom 18. bis 25. Mai fand zum vierzehnten Mal die von Interpol koordinierte weltweite Aktionswoche Pangea gegen den Onlinehandel mit gefälschten Arzneimitteln und Medizinprodukten statt. Polizei, Zoll und Behörden aus 92 Staaten waren beteiligt. 227 Personen wurden festgenommen. Eine Rekord Anzahl von 113.020 Weblinks und Webseiten konnten gelöscht oder geschlossen …
Apotheken-FAQs überarbeitet
21.05.2021
securPharm hat die FAQs für Apotheken überarbeitet. Apotheken sollten außerdem die FAQs beachten, die die ABDA unter www.abda.de/sp (Bereich Informationen und Hinweise für Apotheken zum Umgang mit dem securPharm-System) zur Verfügung stellt. Diese gehen noch umfangreicher und spezifischer auf Fragestellungen aus dem Apothekenalltag ein.
FAQS for pharmaceutical companies now available in English
20.04.2021
The updated FAQs for pharmaceutical companies are now available in an English version. Version 4 replaces version 3 from September 2, 2020. The changes can be found in the change history.
Aktualisiert: FAQs für pharmazeutische Unternehmen
15.04.2021
Delegated Regulations 2021/457 published
17.03.2021
Today the Delegated Regulation (EU) 2021/457 was published in the Official Journal of the European Union. It amends Delegated Regulation (EU) 2016/161 as regards a derogation from the obligation of wholesalers to decommission the unique identifier of products exported to the United Kingdom. Specifically, it is about …
New status report published
26.02.2021
The status report 2021 reports on the activities of securPharm and the operation of the securPharm system in 2020. The status report is available in German and in English.
2 Jahre geschützte Arzneimittel mit securPharm
09.02.2021
Seit zwei Jahren werden Arzneimittelpackungen nun schon mit dem von der EU-Fälschungsschutzrichtlinie vorgesehenen digitalen Schutz gesichert. Nahezu alle verschreibungspflichtigen Arzneimittel müssen seitdem diese zusätzliche Sicherheitsmerkmale – einen Erstöffnungsschutz und eine individuelle Packungsnummer – tragen und werden mit dem securPharm-System noch einmal auf Echtheit geprüft, ehe sie den Patienten erreichen. Für …