Neue Arbeitshilfe für Apotheken zu Alarmmeldungen

15.09.2020


Die Arbeitshilfe der Bundesapothekerkammer “securPharm Alarmmeldung – Vorgehen in der Apotheke” findet sich auf der Website der ABDA. Direkt zum Dokument geht es unter diesem Link.

Neue Version der FAQs für Pharmaunternehmen

04.09.2020


Die FAQs für pharmazeutische Unternehmen sind jetzt in einer dritten Version verfügbar. Hinzu gekommen sind FAQs zu Retouren, Rückrufen und zum Umgang mit Packungen, die ihr Verfalldatum erreicht haben.

Tipp: Vermeidung von Fehlern bei Rück-und Weitergabe

27.08.2020


Ist der Status bei der Rück- oder Weitergabe verifizierungspflichtiger Arzneimittel falsch eingestellt, können Fehlalarme entstehen sowie die Abgabefähigkeit zerstört und die Packung wirtschaftlich vernichtet werden. Die ABDA hat Hinweise zusammengestellt, wie das vermieden werden kann.

Overview Aide Memoires for Inspections

18.08.2020


The EU Commission has issued Aide Memoires for inspections of user groups, national systems and the NMVO. Here is an overview:

Aide memoire of the EU commission for inspections

EU Commission publishes 18th FAQ-Version

17.08.2020


The EU Commission has published a new version (No 18) of its FAQ on the Counterfeit Directive 2011/62/EU and the Delegated Regulation (EU) 2016/161.

Ab 10.8.: BfArM will Fehlalarmen nachgehen

04.08.2020


Im securPharm-System kam es Anfang Juli noch zu durchschnittlich 10.000 Alarmen pro Tag, zumeist sind es triviale Fehlalarme. Eine häufige Ursache sind Handhabungsfehler wie etwa das doppelte Ausbuchen einer Packung (siehe Newsbeitrag vom 27. Mai 2020). Das Bundesministerium für Arzneimittel und Medizinprodukte wird mit Unterstützung von securPharm einige dieser Fälle …

Overview contact persons for pharmaceutical companies

25.06.2020


The questions regarding the serialization of drugs can be very diverse. We have therefore put together an overview so that pharmaceutical companies can go straight to the right place to go, depending on the issue.

Tipp: Fehlalarme vermeiden, den Fälschungsschutz stärken

27.05.2020


Doppelte Ausbuchungen und Fehlalarme sorgen für die meisten Meldungen in Apotheken und stellen sich in der Regel als Fehlalarm heraus. Jede einzelne Apotheke kann dazu beitragen Fehlalarme zu vermeiden, dies auch im eigenen Interessen. Denn Fehlalarme verursachen auch in der Apotheken Aufwand. Daher informiert die ABDA in

New version of the FAQs for companies

07.05.2020


The FAQs for pharmaceutical companies are now available in an updated version. To make it easier to use, this version has a change history.