Weg zu einer „Exemption from Barcoding“ in Indien
18.07.2018
Wie erlangen in Indien hergestellte serialisierungspflichtige Arzneimittel eine korrekte Codierung gemäß delegierter Verordnung?
Viele pharmazeutische Unternehmen des deutschen Arzneimittelmarktes beziehen von verbundenen Unternehmen oder von Lohnherstellern verschreibungspflichtige Arzneimittel, die in Indien hergestellt und verpackt werden.
Indien führte bereits vor mehreren Jahren ein Track und Trace System für Exportarzneimittel …
Neue FAQ der EU Kommission (Version 10)
06.07.2018
Die EU Kommission hat im Juli 2018 eine neue Version (Nr. 10) ihrer FAQ zur Fälschungsschutzrichtlinie 2011/62/EU und der delegierten Verordnung (EU) 2016/161 veröffentlicht.
Klassifikation der Arnzeimittel in der AMIS Datenbank abgeschlossen
15.05.2018
Die Bundesoberbehörden PEI und BfArM haben Arzneimittel, die die Sicherheitsmerkmale gemäß delegierter Verordnung (EU) 2016/161 tragen müssen, im öffentlichen Teil der AMIS Datenbank gekennzeichnet. Weiter wurden auch die verschreibungspflichtigen Arzneimittel, die von der Verpflichtung ausgenommen sind in der AMIS-Datenbank klassifiziert. Pharmazeutische Unternehmen können die Klassifizierungen prüfen und …
EMVO zeigt Übersicht des On-Boarding Prozesses an
18.04.2018
Die EMVO zeigt den aktuellen Stand der On-Bording Partner auf der Webseite an: EMVO Letter of Announcement – NMVO Progresses in the On-Boarding
NGDA : N-Ident Registrierung gestartet
03.04.2018
Die N-Ident Registrierung ist ab dem heutigen Tag über das Portal der NGDA möglich. Damit wird ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur fälschungssicheren Medikamentenabgabe erreicht. Ziel ist es, ab dem 9. Februar 2019 alle verschreibungspflichtigen Arzneimittel vor Abgabe an den Patienten einer Echtheitsprüfung unterziehen zu können. Dies geht …
Neue FAQ der EU Kommission (Version 9)
13.02.2018
Die EU Kommission hat im Februar 2018 eine neue Version (Nr. 9) ihrer FAQ zur Fälschungsschutzrichtlinie 2011/62/EU und der delegierten Verordnung (EU) 2016/161 veröffentlicht.