Wichtige Information zu Influenza-Impfstoff Fluzone High-Dose Quadrivalent 2020/2021 im Handel
10.11.2020
Das Paul-Ehrlich-Institut informiert über die Bereitstellung zusätzlicher Grippe-Impfstoffdosen von Fluzone High-Dose Quadrivalent in US-amerikanischer Aufmachung. Der Impfstoff ist unter der Regelung der Medizinischer Bedarf Versorgungssicherstellungsverordnung (MedBVSV) in Deutschland verkehrsfähig und voraussichtlich ab der Kalenderwoche 46 im Handel. Die Ware enthält keine deutschsprachige Packungsbeilage und ist nicht serialisiert.
Die Packungen …
Wichtige Information zu Influenza-Impfstoff Vaxigrip Tetra 2020/2021
03.11.2020
Das Paul-Ehrlich-Institut informiert über den Import zusätzlicher Packungen von Vaxigrip Tetra 2020/2021 aus Frankreich. Der Impfstoff wird unter der Regelung der Medizinischer Bedarf Versorgungssicherstellungsverordnung (MedBVSV) in Deutschland in Verkehr gebracht.
Die Packungen sind in französischer Aufmachung. Eine Serialisierung der Ware für den europäischen Markt –
Jetzt an die Verlängerung des N-Ident Zertifikats denken
25.09.2020
Zwei Jahre ist es schon her, dass die ersten N-Ident Zertifikate als Vorbereitung für den securPharm-Start an Apotheker vergeben wurden. Nun müssen die ersten Zertifikate verlängert werden. Ein gültiges N-Ident-Zertifikat ist Voraussetzung für den Zugang zum securPharm-System. Apotheker sollten daher überprüfen, bis wann ihr Zertifikat gilt und sich mit ausreichend …
Systemstörung behoben
24.09.2020
Die Störung des securPharm-System ist behoben. Die Ursachenforschung läuft.
Das System war von ca. 15:30 Uhr an etwa 1, 5 Stunden gestört. Das System hat verifizierenden Stellen mit dem Returncode SP-901 geantwortet. Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Handlungsoption
Bei technischen Störungen zum Zeitpunkt …
Neue Arbeitshilfe für Apotheken zu Alarmmeldungen
15.09.2020
Die Arbeitshilfe der Bundesapothekerkammer “securPharm Alarmmeldung – Vorgehen in der Apotheke” findet sich auf der Website der ABDA. Direkt zum Dokument geht es unter diesem Link.
Neue Version der FAQs für Pharmaunternehmen
04.09.2020
Die FAQs für pharmazeutische Unternehmen sind jetzt in einer dritten Version verfügbar. Hinzu gekommen sind FAQs zu Retouren, Rückrufen und zum Umgang mit Packungen, die ihr Verfalldatum erreicht haben.
Tipp: Vermeidung von Fehlern bei Rück-und Weitergabe
27.08.2020
Ist der Status bei der Rück- oder Weitergabe verifizierungspflichtiger Arzneimittel falsch eingestellt, können Fehlalarme entstehen sowie die Abgabefähigkeit zerstört und die Packung wirtschaftlich vernichtet werden. Die ABDA hat Hinweise zusammengestellt, wie das vermieden werden kann.
Überblick Aide Memoires für Inspektionen
18.08.2020
Die EU-Kommission hat Aide Memoires für die Inspektionen der Nutzergruppen, der nationalen Systeme und der NMVO herausgegeben. Hier gibt es einen Überblick:
Aide Memoire der EU-Kommission für Inspektionen
EU-Kommission veröffentlicht 18. FAQ-Version
17.08.2020
Die EU Kommission hat eine neue Version (Nr. 18) ihrer FAQ zur Fälschungsschutzrichtlinie 2011/62/EU und der delegierten Verordnung (EU) 2016/161 veröffentlicht.