2 Jahre geschützte Arzneimittel mit securPharm
09.02.2021
Seit zwei Jahren werden Arzneimittelpackungen nun schon mit dem von der EU-Fälschungsschutzrichtlinie vorgesehenen digitalen Schutz gesichert. Nahezu alle verschreibungspflichtigen Arzneimittel müssen seitdem diese zusätzliche Sicherheitsmerkmale – einen Erstöffnungsschutz und eine individuelle Packungsnummer – tragen und werden mit dem securPharm-System noch einmal auf Echtheit geprüft, ehe sie den Patienten erreichen. Für …
Happy Birthday aus Europa
09.02.2021
Auch die EMVO, die europäischen Organisation für die Echtheitsprüfung von Arzneimitteln, feiert den zweijährigen Geburtstag des europäischen Netzwerkes gegen Arzneimittelfälschungen. Denn zusammen mit dem deutschen System gingen auch die Systeme anderer EU-Länder an den Start. Sie schützen durch ihren Zusammenschluss nun auch europweit gegen Arzneimittelfälschungen.
Hier geht es zur …
Lesetipp: securPharm in der Pharmind
05.02.2021
Gleich zwei Beiträge zum securPharm-System finden sich in der Januar-Ausgabe der Pharmind.
Martin Bergen, Geschäftsführer von securPharm e. V., gibt einen Überblick über das erste Betriebsjahr des securPharm-Systems.
Anna Wehage, Referentin Fälschungschutz beim Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller, berichtet über erste Erfahrungen aus dem …
Bekanntmachung C2020-9264 der EU-Kommission zum Brexit
18.01.2021
Die EU-Kommission hat am 22. Dezember 2020 mit der Bekanntmachung C2020-9264 klar gestellt, wie mit Bezug auf die Delegierte Verordnung EU 2016/161 mit dem Sicherheitsmerkmal von Arzneimittellieferungen im Warenverkehr mit Großbritannien und Nord-Irland nach dem Brexit verfahren werden soll.
Jetzt an Erneuerung der Zertifikate denken
01.12.2020
Nicht nur die an das Apothekensystem angebundenen Nutzer des securPharm-Systems müssen ihre Zertifikate nach zwei Jahren erneuern (siehe News vom 25.9.). Dies gilt auch für die an die Datenbank der pharmazeutischen Industrie (PU-System) angebunden pharmazeutische Unternehmen. Die im PU-System installierten Benutzerzertifikate laufen regulär nach 2 Jahren ab. Eine Erneuerung der …
Erweiterung der securPharm-Gui um Alarmmonitoring
26.11.2020
Die securPharm-GUI, die Apotheker, Großhändler und weitere Unternehmen bisher nur für das manuelle Verifizieren von Arzneimittelpackungen nutzen konnten, wird zum 1. Dezember 2020 um ein Alarm-Monitoring erweitert.
Mit dem Alarm-Monitoring können Nutzer der securPharm-GUI nun den Status der Bearbeitung einer Packung durch den pharmazeutischen Nutzer einsehen. Außerdem können die …
Wichtige Information zu Influenza-Impfstoff Fluzone High-Dose Quadrivalent 2020/2021 im Handel
10.11.2020
Das Paul-Ehrlich-Institut informiert über die Bereitstellung zusätzlicher Grippe-Impfstoffdosen von Fluzone High-Dose Quadrivalent in US-amerikanischer Aufmachung. Der Impfstoff ist unter der Regelung der Medizinischer Bedarf Versorgungssicherstellungsverordnung (MedBVSV) in Deutschland verkehrsfähig und voraussichtlich ab der Kalenderwoche 46 im Handel. Die Ware enthält keine deutschsprachige Packungsbeilage und ist nicht serialisiert.
Die Packungen …
Wichtige Information zu Influenza-Impfstoff Vaxigrip Tetra 2020/2021
03.11.2020
Das Paul-Ehrlich-Institut informiert über den Import zusätzlicher Packungen von Vaxigrip Tetra 2020/2021 aus Frankreich. Der Impfstoff wird unter der Regelung der Medizinischer Bedarf Versorgungssicherstellungsverordnung (MedBVSV) in Deutschland in Verkehr gebracht.
Die Packungen sind in französischer Aufmachung. Eine Serialisierung der Ware für den europäischen Markt –
Jetzt an die Verlängerung des N-Ident Zertifikats denken
25.09.2020
Zwei Jahre ist es schon her, dass die ersten N-Ident Zertifikate als Vorbereitung für den securPharm-Start an Apotheker vergeben wurden. Nun müssen die ersten Zertifikate verlängert werden. Ein gültiges N-Ident-Zertifikat ist Voraussetzung für den Zugang zum securPharm-System. Apotheker sollten daher überprüfen, bis wann ihr Zertifikat gilt und sich mit ausreichend …